10. Juli 2024: Erscheinungstag von Band 2, und damit der ideale Moment, um zu erklären, was es mit dem Cover auf sich hat. Einiges ist seit „Salzberggöttin“ gleich geblieben: der Stoff als Untergrund (diesmal grün) und die Spiralen, die sich von den typischen hallstattzeitlichen Doppelspiralfibeln ableiten. Neu ist das zentrale Element. Diesmal ist es eine Löwenfigur, und zwar eine ganz Besondere. Das Original stammt vom Kessel aus dem berühmten Grab von Hochdorf (Baden-Württemberg). Drei Löwen zieren den Rand des Kessels – zwei gehören zum griechischen Original, aber der dritte wurde offensichtlich nördlich der Alpen gefertigt, also in jener Region, in der dieser Kessel letztendlich auch Teil einer Grabausstattung wurde. Dieser Löwe schmückt nun zu meiner großen Freude das Cover der „Salzbergerbin“ und spielt auch eine Rolle im Roman.
Cover „Salzbergerbin“
